Technische Voraussetzungen für Ihren Start

Unser Programm ist bewusst so konzipiert, dass Sie keine teure Spezialausrüstung brauchen. Ein durchschnittlicher Computer und eine stabile Internetverbindung reichen völlig aus. Wir arbeiten mit cloudbasierten Tools und plattformunabhängiger Software, weil wir wissen – nicht jeder hat Zugang zu High-End-Geräten. Und das ist auch nicht nötig.

1

Grundausstattung Hardware

Sie benötigen einen Computer oder Laptop, der nicht älter als sechs Jahre ist. Das kann Windows, Mac oder Linux sein – wir arbeiten plattformübergreifend. 8 GB Arbeitsspeicher und mindestens 50 GB freier Speicherplatz sollten vorhanden sein.

Klicken Sie hier für detaillierte Spezifikationen →

Prozessor

  • Intel Core i5 oder vergleichbar
  • AMD Ryzen 5 Serie oder höher
  • Mindestens Dual-Core

Arbeitsspeicher

  • Minimum 8 GB RAM
  • Empfohlen 16 GB für parallele Anwendungen
  • Erweiterbar für zukünftige Anforderungen

Speicherplatz

  • Mindestens 50 GB frei verfügbar
  • SSD bevorzugt für schnellere Performance
  • Cloud-Backup wird empfohlen
2

Internetverbindung und Netzwerk

Eine stabile Internetverbindung ist wichtiger als ein schneller Computer. Mindestens 10 Mbit/s Download sollten es sein, damit Video-Sessions flüssig laufen. Upload-Geschwindigkeit von 5 Mbit/s ist ausreichend für unsere interaktiven Module.

Klicken Sie hier für Verbindungsanforderungen →

Download-Geschwindigkeit

  • Minimum 10 Mbit/s für HD-Videos
  • 25 Mbit/s empfohlen für störungsfreies Arbeiten
  • Kabelgebundene Verbindung bevorzugt

Upload-Geschwindigkeit

  • Minimum 5 Mbit/s für Videokonferenzen
  • 10 Mbit/s für gleichzeitiges Teilen von Bildschirmen
  • Wichtig für Live-Sitzungen ab September 2025

Netzwerkstabilität

  • Latenz unter 100ms bevorzugt
  • Router-Neustart vor Live-Sessions empfohlen
  • Backup-Verbindung über Mobilfunk hilfreich
3

Software und Zusatzwerkzeuge

Alle Kernprogramme, die wir nutzen, sind webbasiert oder kostenlos verfügbar. Sie brauchen einen aktuellen Browser – Chrome, Firefox oder Safari funktionieren alle einwandfrei. Wir stellen Ihnen nach Anmeldung eine detaillierte Installationsanleitung zur Verfügung. Die meisten Teilnehmer haben alles in weniger als einer Stunde eingerichtet.

Klicken Sie hier für die vollständige Software-Liste →

Browser-Anforderungen

  • Google Chrome Version 100 oder neuer
  • Mozilla Firefox Version 95 oder neuer
  • Safari Version 15 oder neuer für Mac-Nutzer
  • Automatische Updates aktiviert

Kostenlose Tools

  • Budgetplanungs-Software (wird bereitgestellt)
  • Kollaborations-Plattformen für Gruppenarbeit
  • PDF-Reader für Kursmaterialien
  • Notiz-App Ihrer Wahl

Optionale Erweiterungen

  • Zweiter Monitor erleichtert Arbeitsabläufe
  • Headset mit Mikrofon für bessere Audioqualität
  • Webcam für interaktive Sessions empfohlen
  • Externe Tastatur bei Laptop-Nutzung hilfreich

Betriebssystem

  • Windows 10 oder 11
  • macOS 11 Big Sur oder neuer
  • Linux Ubuntu 20.04 oder vergleichbar
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates notwendig
Teilnehmer arbeitet an modernem Laptop mit Budgetplanungs-Software in heller Arbeitsumgebung

Unsere technische Betreuung

Bei technischen Fragen stehen Ihnen erfahrene Ansprechpartner zur Seite. Sie helfen bei der Einrichtung und lösen Probleme, die während des Programms auftreten können.

Portrait von Leif Heymann, IT-Support Koordinator, der Teilnehmern bei technischen Einrichtungen hilft

Leif Heymann

IT-Support Koordinator

Seit 2021 unterstütze ich Teilnehmer beim technischen Setup. Die häufigste Frage? „Ist mein Computer wirklich gut genug?" In 95 Prozent der Fälle: Ja. Und wenn nicht, finden wir gemeinsam eine Lösung. Niemand wird ausgeschlossen, weil die Technik nicht passt.

Portrait von Birte Tomaschewski, Systemadministratorin, die Cloud-basierte Lernplattformen verwaltet

Birte Tomaschewski

Systemadministratorin

Ich verwalte unsere cloudbasierten Systeme und sorge dafür, dass alles reibungslos läuft. Was ich Interessierten immer sage: Testen Sie Ihre Verbindung vorher. Ein kurzer Speedtest reicht. Wenn Sie YouTube in HD schauen können, funktioniert auch unser Programm problemlos.

Bereit für den nächsten Schritt?

Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Ausstattung ausreicht, kontaktieren Sie uns einfach. Wir prüfen das gemeinsam und finden eine Lösung. Unser nächstes Programm startet im Oktober 2025.

Jetzt Kontakt aufnehmen